Hier finden sie Pferde aus der Zucht von Klaus W. Gehrts, ZG Gehrts/Zuba, Silke Zuba und ZG Zuba (Martin u. Stefan).
Seit Jahren betreiben wir hier in Wesselburen die Zucht von Holsteiner Leistungs-pferden. Wesselburen liegt zwischen Büsum und Heide in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und der Autobahn A 23.
Unsere Holsteiner Zucht begann 1980, als ich von meinem Konfirmationsgeld zusammen mit meinem Vaters Klaus-Wilhelm Gehrts unsere erste Zuchtstute "Marotte" von Sacramento Song xx aus Darau I von Korenbleem xx aus dem Stamm 18a² gekauft habe. Die Stute „Marotte“ wurde unter anderem Linienbegründerin der Hengste LASANDOS (von Landlord - aus Winnipeg v. Caletto II aus Marotte v. Sacramento Song xx), LITTELFIELD (von Loutano aus Fair Lady v. Lord aus Winnipeg), QUENO (von Quidam de Revel aus Konletta von Contago aus Winnipeg), CORDANO Z (von Capitol aus Zürich v. Landgraf aus Marotte) sowie vielen hoch erfolgreichen Sportpferden. Ferner ist „Marotte“ Halbschwester zu den Hengsten CHAMONIX (von Caletto II aus Darau I von Korenbleem xx) und LAGERFELD (v. Lago Maggiore aus Darau I) und der Mutter von LASUS (Latus II - Roman).
1986 kaufte mein Vater Klaus Gehrts (Holsteiner Züchter des Jahres 2005) noch die Stute „Liberia“ von Sacramento Song xx – Heidgraf, Stamm 2383 dazu. „Liberia“ ist Mutter zur St.Pr.St. „GITANIA“ von Capitol, die 2006 das erfolgreichste Holsteiner Pferd war. Sie gewann mit Markus Ehning u. a. die Großen Preise in Stuttgart, Rotterdam und Bordeaux, das Weltcupspringen in London und in S`Hertogenbosch und war bei zahlreichen Nationenpreise in der siegreichen Mannschaft.
„Gitania“ wurde 4 und 5-jährig in der Zucht eingesetzt. Ihr Sohn „Lupo“ von Locato ist im intern. Sport unter Monika Noskovicova, Slowakei erfolgreich unterwegs, mit ihrer Tochter „My Conny“ von Concerto II wird bei uns der Stamm 2383 weitergeführt. „Liberia“ ist außerdem Mutter zur Landgrafstute „D-Landetta“, die 3 jährig nach Holland verkauft wurde und Großmutter zu dem unter Pius Schwizer intern. erfolgreichen „Verdi III“ von Hors la Loi II-Cantus ist.
|